Tagung: Himmelsstriche. Klima in Kunst, Literatur und Wissenschaft um 1800
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
22. Januar 2015, 14:00 Uhr – 23. Januar 2015, 17:30 Uhr
Organisation: Prof. Dr. Peter Schnyder, Prof. Dr. Eva Horn
Kooperation der Teilprojekte »Dramatische Eigenzeiten des Politischen« und »Die Zeit des Klimas. Zur Verzeitlichung von Natur in der literarischen Moderne«.
Die Tagung widmet sich Klima als Gegenstand des Wissens im 18. Jahrhundert. Thema sind dabei sowohl künstlerische und literarische als auch wissenschaftliche Perspektivierungen von Klima in der beginnenden Moderne. Zentrale Interessen gelten Konjunktur und Wandel der Auseinandersetzung mit Klima im Spannungsfeld von Anthropologie, Geologie und Meteorologie des 18. Jahrhunderts sowie ästhetischen Darstellungsweisen, in denen neue Erkenntnisse über Natur präsentiert, bebildert und verhandelt werden.